Entstauber SMU
Baureihe SMU
Entstauber der Baureihe SMU werden zum Absaugen einer oder mehrerer Bearbeitungsmaschinen eingesetzt. Die Absaugvolumenströme des Entstauberprogramms liegen zwischen 1.200 und 10.000 m³/h und sind damit vorranginge Lösungsalternativen für Tischlerei- und Schreinereibetriebe. Sie stellen aber auch eine ideale Ergänzung bestehender zentraler Absauganlagen dar, wenn der Maschinenpark erweitert wird und die vorhandene Filteranlage keine Reservekapazität besitzt.
Durch die Aufstellung von mehreren Entstaubern als Batterie werden maximale Volumenströme im Leistungsbereich von stationären Filteranlagen erreicht. 2 bis 5 in der Werkstatt aufgestellte Entstauber bilden dabei die Absaugzentrale, die Luftleistungen von 20.000 bis maximal 50.000 m³/h zur Verfügung stellt.
Anwendungsgebiete
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch im Hinblick auf die Energieeffizienz können dezentrale Absauglösungen durch die maschinennahe Aufstellung innerhalb der Werkstatt vorteilhaft gegenüber einer zentralen Absauganlage mit langen Rohrleitungswegen bis zur außen aufgestellten Filteranlage sein. Im Rahmen der Planung der Anlage sind die einzelnen Aspekte und Faktoren abzuwägen, um die für den Einzelfall optimale Anlagenkonfiguration zu finden.
Mit Entstaubern, die von der Berufsgenossenschaft BGHM geprüft sind und für Holzstaub das DGUV-Prüfzertifikat (H3) sowie das GS-Zeichen erhalten haben, können Späne und Stäube verschiedener Materialien abgesaugt und zum Beispiel in der Kombination mit einer Brikettierpresse verdichtet werden:
Holz
Kunststoff
Papier
Leder
Textil
Gummi
Aluminium
Messing
sonstige Metalle
Die Späne und Stäube müssen trocken und der KSt-Wert muss ≤ 200 bar x m/s sein (Staubexplosionsklasse St1). Der KSt-Wert ist eine explosionstechnische Kenngröße, die im Rahmen von Staubanalysen ermittelt wird.
Entstauber SMU-B
Die Batterieaufstellung von Entstaubern ermöglicht maximale Absaugvolumen-ströme von bis zu 50.000 m³/h.
Dokumente zum Download
SPÄNEX-Kompaktentstauber
Bis 10.000 m³/h
Der Anwendungsbereich der Entstauber zur Absaugung von Holzstaub und -spänen ist in der Europäischen Norm DIN EN 16770 geregelt. Entstauber, die die Anforderungen der Europäischen Norm erfüllen, dürfen beim Absaugen organischer Stäube, Staubexplosionsklasse St1, aufgrund der Bauweise direkt im Arbeitsraum aufgestellt werden. Die Vorteile von Absauganlagen auf der Basis von innen aufgestellten Entstaubern sind überzeugend:
Kürzere Rohrleitungswege verringern die Investitions- und Betriebskosten.
Aufwändige Rückluftkanalsysteme sind nicht erforderlich.
Es wird eine hundertprozentige Wärmerückgewinnung durch die direkte Luftrückführung erreicht.
Die weitestgehend betriebsfertige Anlieferung führt zu kurzen Montagezeiten und damit geringen Montagekosten
SPÄNEX-Entstauber überzeugen durch hohe Leistung, beste Energieeffizienz, leisen Betrieb, Kompaktheit und einfache Bedienbarkeit.
Ausführung
Die Entstauber werden weitestgehend betriebsfertig und größtenteils fahrbar angeliefert, so dass ein einfaches Einbringen und Aufstellen im Arbeitsraum möglich ist. Standardmäßig werden die Entstauber mit 1 bis 3 Abfülltonnen mit eingelegten Kunststoffsäcken geliefert. Bei den größeren Entstaubern (ab SMU 32) ist die Kombination mit einer Brikettierpresse eine häufig gewählte Variante. Die Brikettierpressen Baureihe SHB 40/55 und SHB RS 55/70 sind in ihrer Bauform speziell auf die Entstauber abgestimmt worden. Die Maschinen werden direkt unterhalb des Behälters platzsparend angeordnet.
Für Anwendungsfällte mit sehr großen Spänemengen stehen als weitere Ausführungsvariante die Entstauber mit Behälter und angebauter Zellenradschleuse zur Verfügung. Die in dem Behälter gesammelten Späne und Stäube werden über eine Austragung und die Zellenradschleuse an eine Schnecke bzw. pneumatische Förderanlage übergeben und in einen im Außenbereich aufgestellten Container oder ein Silo gefördert.
Ausstattungsvarianten
automatischer Anlauf des Ventilators
automatische Schiebersteuerung
Betrieb über Frequenzumformer
Füllstandsüberwachung in den Behältern mit Brikettierpressen- oder Containerbeschickung bzw. Silobeschickung
mit Brikettierpresse oder extern aufgestelltem Container
Zündschutzsystem
Pluspunkte
- kleine Aufstellfläche
- geringe Bauhöhe
- hohe Saugleistung
- geringer Stromverbrauch
- leiser Betrieb
- effektive Filter- und Abreinigungstechnik
- keine Wärmeverluste durch direkte Luftrückführung
- mehrere Entsorgungsvarianten
- komplette Steuerungsanlage mit automatischem Anlauf
- geprüfte Sicherheit (GS- und H3-Prüfzeichen)
- Bedienfreundlichkeit
Technische Daten
SMU | R 12 | R 15 | R 20/20 | 25 | 30 | 32 |
Ansaugstutzen ø in mm | 125 | 140 | 160 | 180 | 200 | 200 |
Nennvolumenstrom* in m³/h | 880 | 1.110 | 1.450 | 1.830 | 2.260 | 2.260 |
Volumenstrom** in m³/h | 1.200 | 1.500 | 2.000 | 2.500 | 3.000 | 3.200 |
Unterdruck* in Pa | 2.400 | 2.100 | 2.400 | 2.500 | 2.400 | 2.700 |
Motorleistung in kW | 2,2 | 2,2 | 3,0 | 3,0 | 4,0 | 4,0 |
Max. Schalldruckpegel in dB (A) | 65 | 65 | 65 | 65 | 65 | 67 |
Sammelvolumen in l | 1 x 165 | 1 x 165 | 1 x 165 | 1 x 165 | 1 x 165 | 2 x 165 / 400*** |
Maße L x B x H | 1320x700x1905 | 1320x750x1905 | 1670x750x1975 | 1860x750x1975 | 1860x750x1975 | 2420x900x1965 |
2360x900x2400*** | ||||||
Gewicht in kg | 340 | 345 | 385 | 390 | 400 | 680 / 1295*** |
SMU | 45 | 60 | 70 | 85 | 100 |
Ansaugstutzen ø in mm | 250 | 300 | 315 | 355 | 355 |
Nennvolumenstrom* in m³/h | 3.530 | 5.090 | 5.610 | 7.130 | 7.130 |
Volumenstrom** in m³/h | 4.500 | 6.000 | 7.000 | 8.500 | 10.000 |
Unterdruck* in Pa | 2.700 | 2.500 | 2.800 | 2.700 | 3.000 |
Motorleistung in kW | 5,5 | 7,5 | 11,0 | 11,0 | 15,0 |
Max. Schalldruckpegel in dB (A) | 67 | 69 | 70 | 70 | 72 |
Sammelvolumen in l | 2 x 165 | 3 x 165 | 3 x 165 | 3 x 165 | 3 x 165 |
400*** | 500*** | 500*** | 500*** | 500*** | |
Maße L x B x H | 2540x900x1965 | 3080x900x1965 | 3220x900x1965 | 3570x900x1965 | 3570x900x1965 |
2480x900x2400*** | 3010x900x2400*** | 3150x900x2400*** | 3500x900x2400*** | 3500x900x2400*** | |
Gewicht in kg | 705/1.320*** | 850/1.465*** | 880/1.495*** | 900/1.515*** | 930/1.545*** |
*bei 20 m/s im Ansaugstutzen; **Standardanwendung bei 24 - 28 m/s im Ansaugstutzen; ***mit Brikettierpresse
Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen oder ein anderes Anliegen? Einfach das Formular ausfüllen und wir kümmern uns darum.
Kontakt &
Beratung
Wir sind immer gern für Sie da und helfen Ihnen bestmöglich weiter. Unsere Geschäftszeiten sind Mo. - Do. von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Fr. von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Otto-Brenner-Straße 6
37170 Uslar