Ventilatorenprogramm
Seit über 60 Jahren werden SPÄNEX-Radialventilatoren für die verschiedensten industriellen Einsatzzwecke hergestellt. Die langjährige Erfahrung und die kontinuierliche Weiterentwicklung bilden die Grundlage für ein ausgereiftes und umfassendes Lieferprogramm einseitig saugender Radialventilatoren. Ein besonderer Schwerpunkt der Entwicklungsarbeiten der letzten Jahre galt dem Thema Energieeffizienz und in diesem Zusammenhang der Drehzahlregelung durch Frequenzumformer.
Der Leistungsbereich des Ventilatorenprogramms umfasst Volumenströme von 1.000 bis 120.000 m³/h und eine Gesamtdruckerhöhung von 1.000 bis 10.000 Pa. Mit mehreren Baureihen und Nenngrößen kann das gesamte Spektrum der Bedarfsfälle abgedeckt und für jeden Einzelfall der optimale Ventilator ausgewählt werden.
Die Ventilatoren werden hauptsächlich in den von SPÄNEX hergestellten und gelieferten Absauganlagen und Entstaubungsanlagen eingesetzt, so dass die hauseigenen Erfahrungen aus dem praktischen Einsatz in die stetige Weiterentwicklung zur Verbesserung und Optimierung der Ventilatoren einfließen.
Energieeffizienz
Die Radialventilatoren sind im Hinblick auf den stromsparenden Betrieb die Kernkomponente einer jeden Absauganlage. Der Wirkungsgrad des Ventilators bestimmt bei den erforderlichen lufttechnischen Daten (Absaugvolumenstrom und Gesamtdruckerhöhung) den Stromverbrauch und damit die jährlichen Stromkosten.
Allerdings sind bei dem Thema „Energieeffizienz“ nicht allein die Leistungsda-ten des Ventilators ausschlaggebend, sondern es müssen auch weitere verbrauchsrelevante Faktoren in die Betrachtung mit einbezogen werden:
das Rohrleitungssystem und
der Anlagenbetrieb.
Gemäß unserem Motto „Alles aus einer Hand“ werden von unseren erfahrenen Außendienstmitarbeitern für jeden individuellen Anwendungsfall das Rohrleitungssystem geplant und dimensioniert, so dass der Ventilator bei den erforderlichen Absaugvolumenströmen möglichst geringe Rohrleitungswiderstände zu überwinden hat.
Einen weiteren wichtigen Beitrag zur Minimierung des Stromverbrauchs leistet die Drehzahlregelung der Ventilatoren über Frequenzumformer. Durch die intelligente Steuerungs- und Regelungstechnik wird zu jedem Zeitpunkt der jeweilige Bedarf an Absaugleistung erkannt und über die Regelung der Drehzahl des Ventilators auch nur die jeweils benötigte Absaugleistung zur Verfügung gestellt. Diese bedarfsangepasste Betriebsweise der Absauganlage führt zu erheblichen Stromeinsparungen und damit geringeren Betriebskosten. Auf der Grundlage der Stromverbrauchsdaten der vielen bereits gelieferten Anlagen lässt sich gesichert sagen, dass die jährlichen Stromkosten für leistungsgeregelte Absauganlagen gegenüber konventionellen Absauganlagen um bis zu 50 % reduziert werden können.
Weitere Vorteile der Drehzahlregelung durch Frequenzumformer sind in folgenden Punkten zu sehen:
Ventilatoranlauf ohne Stromspitzen
geringe Geräuschemissionen
Förderbare Materialien
SPÄNEX-Radialventilatoren eignen sich zur Förderung von Reinluft, staubhaltiger Luft und von Späne/Staub-Luftgemischen mit geringer bis hoher Materialbeladung. Förderbar sind die Späne/Staub-Luftgemische folgender Materialien:
Holz
sonstige Biomasse
Kunststoff und
Papier
Ausführung
Die von SPÄNEX hergestellten Radialventilatoren sind Bestandteile der Kompaktentstauber und Filteranlagen, d. h. sie werden direkt in die Gehäuse eingebaut.
Bei besonderen Anwendungsfällen werden die Radialventilatoren auch außerhalb der Filtergeräte angeordnet und zwar in der Regel in Strömungsrichtung nach den Filteranlagen (Unterdrucksystem). Bei nur noch wenigen Bedarfsfällen ist es sinnvoll, die Radialventilatoren in das Rohrleitungssystem vor den Filter-geräten (Überdrucksystem) einzubauen, da die einsetzbaren Ventilatorlaufräder geringere Wirkungsgrade haben.
Auch bei den pneumatischen Förderanlagen werden die Transportventilatoren vornehmlich in dem reinluftseitigen Abschnitt der Rohrleitung platziert.
Für jeden dieser individuellen Anwendungsfälle stehen unterschiedliche Laufräder zur Verfügung:
geschlossene Laufräder mit rückwärts gekrümmten Schaufeln: Förderung von Reinluft oder Staub/Luftgemischen mit geringer Materialbeladung
geschlossene Laufräder mit rückwärts gestellten Schaufeln: Förderung von materialbeladener Luft (Stäube bzw. kurzfasrige Späne bei geringer bis mittlerer Materialbeladung)
offene Laufräder mit radialer Verschaufelung: Förderung von materialbe-ladener Luft (Stäube, grob bzw. langfasrige Späne sowie Hackschnitzel bei hoher Materialbeladung)
Die Gehäuse der Laufräder sind solide Stahlblech-Schweißkonstruktionen in schwerer Ausführung. Die Gehäuse sind profilstahlverstärkt und serienmäßig lackiert. Bei eventuell erforderlichem Riemenantrieb werden das Ventilatorge-häuse und der Motor auf einen gemeinsamen Grundrahmen montiert. Die Laufräder sind statisch und dynamisch sorgfältigst ausgewuchtet, so dass ein Höchstmaß an Laufruhe erreicht wird. Es werden drei Antriebsarten eingesetzt:
Antrieb direkt über die Motorwelle
Antrieb über eine Kupplung
Antrieb über Keilriemen
Bei der Förderung von explosionsfähigen Gas/bzw. Staub/Luftgemischen werden die Ventilatoren gemäß der ATEX-Verordnung ausgestattet, unter ande-rem die Einströmdüsen mit einem Funkenschutz.
Standardventilatoren
Bis zur Nenngröße 400 sind Standardventilatoren mit unterschiedlicher Laufradbestückung für unterschiedliche Druckstufen verfügbar. Die Gehäuse und Laufräder dieser Ventilatoren werden in größeren Serien gefertigt und können bedarfsbezogen kurzfristig montiert und geliefert werden. In Abhängigkeit von der Nenngröße, den eingebauten Laufrädern und der Druckstufe werden Mo-tore der Effizienzklasse IE3 (optional IE4) mit Leistungen zwischen 2,2 und 18,5 kW eingesetzt. Es handelt sich generell um Direktantriebe, bei denen das Laufrad auf der Motorwelle montiert ist.
Umfangreiches Zubehör
Gegenflansche und Übergänge für Saug- und Druckseite
Kompensatoren
Schwingungsisolatoren
Verschleißschutz für Laufräder und Gehäuse
schalldämmende Verkleidung bzw. Schallschutzkabinen
Drehzahlregelung über Frequenzumformer
Dreh-, Temperatur- und Schwindungsüberwachung
Rohr- und Kulissenschalldämpfer
Explosionsschutz
etc.
Pluspunkte
- solide Bauweise auf höchstem Qualitätsniveau
- bedarfsfallbezogene Laufradgeometrien
- stromsparender Betrieb
- standardmäßiger Einsatz von IE3 und IE4 Motoren
- lange Lebensdauer
- leistungsfähiger Service
Jetzt anfragen
Haben Sie Fragen oder ein anderes Anliegen? Einfach das Formular ausfüllen und wir kümmern uns darum.
Kontakt &
Beratung
Wir sind immer gern für Sie da und helfen Ihnen bestmöglich weiter. Unsere Geschäftszeiten sind Mo. - Do. von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Fr. von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Otto-Brenner-Straße 6
37170 Uslar