Die Entstauber sind kompakte Absaugzentralen, die beim Absaugen organischer Stäube der Staubexplosionsklasse St 1 aufgrund der Bauweise direkt im Arbeitsraum aufgestellt werden dürfen. Die Entstauber zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Hohe Saugleistung
Die Durchströmung der Geräte ist optimal gestaltet, so dass sich geringe innere Widerstände ergeben und damit hohe externe Pressungen zur Verfügung stehen.
Geringer Energiebedarf
Serienmäßig werden energiesparende Ventilatorenmotore der Effizienzklasse IE 3 (optional IE 4) eingesetzt.
Leiser Betrieb
Die Geräuschemissionen liegen auf einem besonders niedrigen Level, wie die oben angegebenen technischen Daten zeigen.
Effektive Filter- und Abreinigungstechnik
Der hohe Abscheidegrad des eingesetzten, geprüften Filtermaterials sichert einen Reststaubgehalt in der Rückluft von < 0,1 mg/m³. Die Druckluftabreinigung (Jet-Pulse-System) sorgt bei geringem Druckluftverbrauch für eine effektive und gleichzeitig schonende Abreinigung der Filterelemente, so dass lange Standzeiten erreicht werden.
Kompaktheit
Die konstruktive Gestaltung der Baureihe in Verbindung mit den bewährten, speziellen Filterelementen haben zu kompakten Gehäuseabmessungen geführt, so dass äußerst geringe Aufstellflächen bei ebenfalls geringer Bauhöhe benötigt werden.
Geprüfte Sicherheit
Alle SPÄNEX-Kompaktentstauber wurden von der Berufsgenossenschaft BGHM geprüft und haben das DGUV-Prüfzertifikat (H3) und das GS-Zeichen erhalten.
Mehrere Entsorgungsvarianten
Die abgeschiedenen Späne und Stäube werden in diesem Fall in einem Behälter mit eingebauter Austragevorrichtung gesammelt und über eine baumustergeprüfte Zellenradschleuse an einen Big-Bag übergeben. Dafür sollte der Entstauber auf einem Profilstahluntergestell aufgestellt werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Kunden war der energieeffiziente Betrieb der Anlage. Aufgrund der variablen Absaugluftmenge wurde zur stetigen Anpassung der Absaugleistung an den tatsächlichen Bedarf ein Frequenzumrichter angeboten, über den die Drehzahl des Absaugventilators verändert wird. Diese Drehzahlanpassung erfolgt automatisch über den in die Schaltung eingebundenen PID-Regler.
Das Angebot wurde dem Kunden vorgestellt und erläutert, wobei insbesondere auf die Vorteile, die sich durch den Einsatz des Kompaktentstaubers ergeben, hingewiesen wurden:
- Durch die maschinennahe Aufstellung im Arbeitsraum ergeben sich kurze Rohrleitungswege, was zu verringerten Investitions- und Betriebskosten gegenüber außen aufgestellten Filteranlagen führt.
- Ein aufwändiges Rückluftkanalsystem ist nicht erforderlich.
- Es wird eine hundertprozentige Wärmerückgewinnung durch die direkte Luftrückführung erreicht.
- Die weitestgehend betriebsfertige Anlieferung führt zu kurzen Montagezeiten und damit geringen Montagekosten.
Die Beratung und das Angebot mit den erkennbaren Vorteilen, insbesondere bezogen auf die Aufstellungsmöglichkeiten und die Energieeffizienz haben die Verantwortlichen der Firma Zimmermann überzeugt, so dass SPÄNEX den Auftrag zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Anlage erhielt.