Der zur Wärmerückgewinnung eingesetzte Kreuzstromwärmetauscher erreicht im Auslegungspunkt einen Rückgewinnungswert von ca. 60 %, d. h., die Außenluft wird von -15 °C auf ca. 5 °C vorgewärmt, so dass der Nacherhitzer nur die restliche Temperaturdifferenz von 15 °C erbringen muss, um eine Einblastemperatur der Zuluft von 20 °C zu erreichen.
Durch den Wärmetauscher können so bei der bisherigen Auslastung der Lackierung ca. 15.000 kWh pro Jahr an Wärmeenergie eingespart werden. Dies ist besonders wichtig, damit die im Betrieb anfallende Spänemenge als Brennstoff ausreicht und keine Hackschnitzel eingekauft werden müssen.
Nach einer halbjährigen Betriebszeit fasst der Geschäftsführer und Tischlermeister die bisherige Erfahrung mit dem neuen Lackierraum wie folgt zusammen: „Das Konzept der Unterflurabsaugung schafft optimale Bedingungen für die hochwertigen Oberflächen, die heute und zukünftig von unseren Kunden erwartet werden. Die Anlage wurde von dem uns betreuenden Außendienstmitarbeiter, Herrn Kalina von der Firma SPÄNEX, auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und überzeugt durch die energiesparende Betriebsweise, die einfache Bedienung und den geringen Reinigungs- und Wartungsaufwand“.
SPÄNEX hat die LIGNA in Hannover dazu genutzt, über das umfangsreiche Programm von Farbnebelabsaugsystemen zu informieren, das es erlaubt, die Anlagentechnik optimal an die Anforderungen und Wünsche der Kunden anzupassen.